Jahresgabe 2024 ist da!


Michael Merkel, Thüringen, 2024

Inkjet Prints, 40 x 40 cm, 1–5 von
Edition 10, rückseitig nummeriert und signiert 

MICHAEL MERKEL

Einer muss es ja machen

Kunsthalle Erfurt, 13.12.2024 –9.2.2025
Eine Ausstellung des Erfurter Kunstvereins
Eröffnung: 12.12., 19:30 Uhr

Das künstlerische Werk von Michael Merkel (*1987) wird bestimmt durch Vielseitigkeit: Nicht festgelegt auf ein Medium, wechselt er immer wieder von Zeichnung zu Fotografie, fertigt Collagen sowie Objekte und führt mit temporären Installationen Interventionen im öffentlichen Raum durch. Das Spektrum seiner Themen ist groß: Quellen und Bezüge finden sich in Bereichen wie Medizin, Sport (Fußball), Politik. Zudem spielen auch persönliche Erlebnisse, kunsthistorische Bezüge und gesellschaftliche 

Entwicklungen eine Rolle. Seine Arbeiten sind Ausdruck seiner reflektierten Haltung, immer wieder positioniert sich Michael Merkel zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen, mal plakativ, mal subtil, aber immer mit einem guten Gespür für Humor. Nicht selten spielt er dabei mit dem Moment der Überraschung: Betrachter:innen meinen etwas zu erkennen, auf den zweiten Blick wird ein kleines unerwartetes Zeichen lesbar, das den ersten Gedanken ad absurdum führt und/oder der 

Arbeit eine weitere, tiefere Bedeutung hinzufügt. Michael Merkel hat an der Akademia Sztuk Pięknych im. Eugeniusza Gepperta we Wrocławiu (PL), der Bauhaus-Universität Weimar (Diplom) und der Hochschule für Bildende Künste Dresden (Meisterstudium) studiert. Er lebt in Dresden und ist neben seiner künstlerischen Arbeit als Kurator und Koordinator für die GEH8, Dresden tätig.

Das Dritte Land. Ein Künstlergarten


seit 4.10.2022 
unterhalb der Martinsbastion, nahe der Zitadelle Petersberg

Das Dritte Land  – Ein Künstlergarten von Han Seok Hyun und Kim Seung Hwoe, kuratiert von Keum Hwa Kim (Berlin).


Der Nebel ist in den Sommermonaten jeweils um 8:00, 12:00, 15:00 und 17:00 Uhr sichtbar.
  
Weitere Informationen unter nachfolgendem Link.